Standorte

InterIX bietet Ports an verschiedenen Standorten in den Niederlanden an. Neue Standorte werden von Zeit zu Zeit hinzugefügt und können auf spezielle Anfrage von Rechenzentrumsbesitzern hinzugefügt werden.

NIKHEF Wissenschaftspark Amsterdam

Nikhef Housing wurde gegründet, ein Datenzentrum mit Schwerpunkt auf Konnektivität. Nikhef ist einer der größten Internet-Exchanges in Europa und beherbergt mehr als 140 Kunden, darunter den größten Internet-Exchange AMS-IX und andere Internet-Exchanges, Telekommunikationsbetreiber, Carrier und Internet-Provider.

Nikhef Housing ist ein AMS-IX zertifiziertes, modernes, zuverlässiges, energieeffizientes und umweltfreundliches Rechenzentrum. So nutzt das Rechenzentrum beispielsweise seine Abwärme für die Beheizung von Studentenwohnungen im Science Park Amsterdam und verwendet 100 % Ökostrom.

NIKHEF Wissenschaftspark Amsterdam

Bytesnet Rotterdam

Bytesnet wurde 2008 gegründet und ist ein Anbieter von IT-Lösungen, der sich auf die Bereitstellung von Colocation-, Cloud- und Konnektivitätsdiensten für Kunden in den Niederlanden konzentriert.

Das Unternehmen stützt sich auf vier Säulen: Housing und Colocation, Expertendienste, Dateninnovation und Netzwerkdienste. Um die Kontinuität der Dienstleistungen zu gewährleisten, betreibt Bytesnet derzeit zwei Rechenzentren in den Regionen Groningen und Rotterdam. Der Hauptsitz von Bytesnet befindet sich in Groningen, Niederlande.

Bytesnet Rotterdam

Colocenter Zoetermeer

Grün, frisch und dynamisch. Eine digitale Verlängerung des Kunden. Engagiert. Das sind die Schlüsselwörter von ColoCenter. Wir gehen noch einen Schritt weiter. Wir kennen die Entwicklungen auf dem aktuellen ICT-Dienstleistungsmarkt. Mehrere Lösungen, die zusammen eine Gesamtlösung bilden. Eine Lösung, die Ergebnisse liefert. Das treibt uns jeden Tag an.

Colocenter hat eine zentrale Lage für eine hervorragende Erreichbarkeit in der Nähe der A12 und der N470/N471. Das Rechenzentrum ist von Rotterdam, Delft, Den Haag und Utrecht aus schnell zu erreichen und verfügt über kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.

Colocenter Zoetermeer

Equinix AM3

Das Equinix AM3 Amsterdam IBX Rechenzentrum befindet sich im Science Park 610, Amsterdam, Niederlande. Das Rechenzentrum hat eine Fläche von 191597 Quadratmetern. Für die Colocation stehen insgesamt 68889 Quadratmeter an erhöhter Bodenfläche zur Verfügung. Es hat Zugang zu 18 MW Strom. Im Umkreis von 50 Meilen um diese Einrichtung haben wir 60 Rechenzentren gefunden.

Zu den Zertifizierungen für diesen Standort gehören PCI-DSS, SOC 2 Typ 2, ISO 27001, ISO 50001, SSAE-16 Typ 1, ISO 22301, ISO 90001, ISO 14001, SOC 1 Typ 2.

Equinix AM3

Equinix AM11

Die Equinix AM11-Einrichtung befindet sich am Lemelerbergweg 28 in Amsterdam. Die Anlage verfügt derzeit über eine geplante Colocation-Kapazität von 2.000 kW, die je nach Bedarf eingesetzt werden kann. Auf der Infrastrukturseite bietet das Rechenzentrum 2N-USV-Redundanz und N+1-Kühlung.

Das Amsterdamer AM11-Rechenzentrum und Internet-Austauschpunkt ist auf das internationale Geschäft ausgerichtet und bietet Konnektivität zu umfangreichen Ökosystemen, um die Nachfrage nach Netzwerkaustauschdiensten zu decken. Es ist ein Zugangspunkt für Cloud-Anbieter und bietet Peering für IP-Verkehr.

Equinix AM11

Equinix AM4

Das Equinix Amsterdam AM4 Rechenzentrum und Internet Exchange Point befindet sich im Science Park und bietet wichtige Peering-Möglichkeiten, die für geschäftskritische Interconnection- und Colocation-Services geeignet sind.

Das Equinix AM4 Amsterdam IBX Rechenzentrum befindet sich im Science Park 610, Amsterdam, Niederlande. Das Rechenzentrum ist 258334 sqft. Für die Colocation stehen insgesamt 45208 Quadratmeter erhöhte Bodenfläche zur Verfügung. Es hat Zugang zu 35750 MW Strom. Wir haben 60 Rechenzentren im Umkreis von 50 Meilen um diese Einrichtung gefunden. Zu den Zertifizierungen für diesen Standort gehören PCI-DSS, ISO 27001, ISO 50001, SOC 2 Typ 2, SOC 1.

Equinix AM4

Equinix AM5

Das Equinix AM5 Amsterdam IBX Rechenzentrum befindet sich im Schepenbergweg 42, 1105 AT Amsterdam, Niederlande. Das Rechenzentrum hat eine Fläche von 148348 Quadratmetern. Für die Colocation stehen insgesamt 64583 Quadratmeter an erhöhter Bodenfläche zur Verfügung. Es hat Zugang zu 13,5 MW Strom.

Wir haben 60 Rechenzentren im Umkreis von 50 Meilen um diese Einrichtung gefunden. Zu den Zertifizierungen für diesen Standort gehören PCI-DSS, ISO 27001, ISO 50001, SOC 2 Typ 2, SSAE-16 Typ 1, ISO 22301, ISO 90001, ISO 14001, SOC 1 Typ 2.

Equinix AM5

Equinix AM1

Das Equinix AM1 Amsterdam IBX Rechenzentrum befindet sich im Luttenbergweg 4, Amsterdam, Niederlande. Das Rechenzentrum hat eine Fläche von 59201 Quadratmetern. Es gibt insgesamt 29062 Quadratmeter erhöhte Bodenfläche für Colocation. Es hat Zugang zu 9,54 MW Strom. Wir haben 60 Rechenzentren im Umkreis von 50 Meilen um diese Einrichtung gefunden. Zu den Zertifizierungen für diesen Standort gehören PCI-DSS, SOC 2 Typ 2, ISO 27001, ISO 50001, SSAE-16 Typ 1, ISO 22301, ISO 90001, ISO 14001, SOC 1 Typ 2.

Equinix Amsterdam AM1 und AM2 Rechenzentren und Internet Exchange Point am Laarderhoogtweg mit wichtigen Peering-Möglichkeiten, die sich für geschäftskritische Zusammenschaltungs- und Colocation-Dienste eignen.

Equinix AM1

Equinix AM2

Die Rechenzentren AM1 und AM2 von Equinix Amsterdam und der Internet Exchange Point am Laarderhoogtweg bieten wichtige Peering-Möglichkeiten für geschäftskritische Interconnection- und Colocation-Services.

Das Equinix AM2 Amsterdam IBX Rechenzentrum befindet sich im Luttenbergweg 4, Amsterdam, Niederlande. Das Rechenzentrum ist 96875 sqft groß. Für die Colocation stehen insgesamt 39826 Quadratmeter an erhöhter Bodenfläche zur Verfügung. Es hat Zugang zu 9,45 MW Strom. Wir haben 60 Rechenzentren im Umkreis von 50 Meilen um diese Einrichtung gefunden. Zu den Zertifizierungen für diesen Standort gehören PCI-DSS, SOC 2 Typ 2, ISO 27001, ISO 50001, SSAE-16 Typ 1, ISO 22301, ISO 90001, ISO 14001, SOC 1 Typ 2.

Equinix AM2

Equinix AM6

Equinix AM6 befindet sich in einer erstklassigen Innenstadtlage und bietet Konnektivität zu einem florierenden und führenden Carrier-neutralen digitalen Ökosystem.

Das Equinix AM6 Amsterdam IBX Data Center befindet sich in der Duivendrechtsekade 80a, Amsterdam, Niederlande. Das Rechenzentrum ist 64583 sqft. Für die Colocation stehen insgesamt 16145 Quadratmeter an erhöhter Bodenfläche zur Verfügung. Es hat Zugang zu 10 MW Strom. Wir haben 60 Rechenzentren im Umkreis von 50 Meilen um diese Einrichtung gefunden. Zu den Zertifizierungen für diesen Standort gehören PCI-DSS, ISO 27001, ISO 50001, SOC 2 Typ 2, SSAE-16 Typ 1, ISO 22301, ISO 90001, ISO 14001, SOC 1 Typ 2.

Equinix AM6

Equinix AM7

Equinix AM7 befindet sich in einer erstklassigen Innenstadtlage und bietet Konnektivität zu einem florierenden und führenden Carrier-neutralen digitalen Ökosystem.

Das Equinix AM7 Amsterdam IBX Data Center befindet sich im Kuiperbergweg 13, 1101 AE AmsterdamAmsterdam-Zuidoost, Amsterdam, Niederlande. Die Bruttogesamtfläche für diesen Standort wurde nicht angegeben. Es gibt insgesamt 36597 Quadratmeter erhöhte Bodenfläche für Colocation. Der Standort hat Zugang zu 4572 MW Strom. Im Umkreis von 50 Meilen um diesen Standort wurden 60 Rechenzentren gefunden. Zu den Zertifizierungen für diesen Standort gehören PCI-DSS, ISO 27001, ISO 50001, SOC 2 Typ 2, SOC 1 Typ 2, SSAE-16 Typ 1, ISO 22301, ISO 90001, ISO 14001.

Equinix AM7

Arelion München

Das Arelion Datacenter München befindet sich im EMC Home of Data in München und verfügt über einen direkten Zugang zum Arelion AS1299 Backbone-Netzwerk.

Das Rechenzentrum wird Hochgeschwindigkeits-IP-Transit-, Cloud-Connect- und Internet-Exchange (IX)-Connect-Dienste für Content-Provider und Unternehmen im Großraum München bereitstellen.

Arelion München

CarrierColo Berlin

Das Rechenzentrum von CarrierColo Berlin befindet sich 8 km südlich von Standort B. Das Rechenzentrum wurde 2010 in Betrieb genommen, um hochwertige Dienste an zwei geografisch redundanten Standorten anbieten zu können.

Die sichere Lage, sowie die redundante Glasfaseranbindung an den Standort B und die redundante Stromversorgung zeichnen diesen Standort aus. Parkplätze, Ladefläche und eine 24-Stunden-Belegung ermöglichen effizientes Arbeiten rund um die Uhr.

CarrierColo Berlin

EMC HostCo München

Als Colocation-Spezialist bietet EMC HostCo Berlin Rechenzentrumslösungen mit höchster Verfügbarkeit und Effizienz, mit maximaler Skalierbarkeit und einem Campus-Ökosystem, das spezielle Kompetenzen für seine Kunden bündelt.

EMC HostCo München ist ein Garant für Zusammenhalt und Vertrauen und damit auch für die Zukunftssicherheit ihrer Kunden. Das macht EMC Home of Data zu einem sicheren Zuhause - für unsere gemeinsame Zukunft.

EMC HostCo München

Equinix MU1/MU3

Die Münchner Internet Exchange Points und Rechenzentren MU1 und MU3 in der Seidlstraße sind strategische Knotenpunkte für Finanzdienstleister und Hightech-Unternehmen in Deutschland.

Die Equinix International Business Exchange™ (IBX®) Rechenzentren in München befinden sich in zentraler Lage in einem der wichtigsten Zentren der deutschen Banken- und Versicherungsbranche. Die Region beheimatet auch eine florierende Automobil-, Internet-, digitale Medien- und Elektronikindustrie.

Equinix MU1/MU3

Interxion Dusseldorf DUS1/2

Der Interxion Dusseldorf DUS1/2 Rechenzentrums-Campus in Deutschland liegt an der Internet-Autobahn zwischen Amsterdam und Frankfurt und ist damit strategisch wichtig für die Versorgung des Rhein-Ruhr-Gebietes. In einem schnell wachsenden Markt verfügt unser Campus über die besten Verbindungen in der Region.

Der Kernnetzknotenpunkt befindet sich auf unserem Düsseldorfer Campus und zieht Kunden hierher, um eine unvergleichliche Konnektivität zu gewährleisten.

Interxion Dusseldorf DUS1/2

Interxion Frankfurt FRA1-15

Frankfurt ist die am besten vernetzte Stadt in Deutschland, der größten europäischen Volkswirtschaft. Die Dichte an Netzdienstleistern macht sie zu einem äußerst attraktiven Standort für Unternehmen und zu einem wichtigen Tor nach Mittel- und Osteuropa.

Der Frankfurter Campus von Interxion verfügt über die dichteste Netzdichte in Frankfurt. Der Campus besteht aus 15 Gebäuden, die sich alle innerhalb eines Radius von wenigen Häuserblocks befinden.

Interxion Frankfurt FRA1-15

Irideos Mailand

Das Rechenzentrum von IRIDEOS Milano befindet sich in Mailand und wurde mit einem einzigen Ziel konzipiert und eingerichtet: die Gewährleistung ausgezeichneter Standards in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

Die IRIDEOS-Rechenzentren stellen ein integriertes Ökosystem der Unternehmensklasse dar, das Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen bietet. Das gesamte integrierte IKT-Ökosystem entspricht den von der AgID in den Leitlinien für die Wiederherstellung im Katastrophenfall in der öffentlichen Verwaltung angegebenen Höchststufen (Tier 5 und 6).

Irideos Mailand

Lumen Level3 München

Lumen ist eine unternehmensweite Technologieplattform, die es Unternehmen ermöglicht, von neuen Anwendungen zu profitieren und die 4. industrielle Revolution (4IR) voranzutreiben.

Diese Revolution definiert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, neu und schafft einen noch nie dagewesenen Bedarf an einer fortschrittlichen Architektur zur Anwendungsbereitstellung.

Lumen Level3 München

MIX Mailand

MIX ist Italiens führender Internet Exchange Point (IXP), der Netzzusammenschaltungsdienste anbietet, die es Betreibern ermöglichen, Internetverkehr auszutauschen.

Die MIX-Zusammenschaltungsplattform bietet Kunden die Möglichkeit, Internet-Verkehr mit verbesserter Netzwerkleistung, erhöhter Datenflusskontrolle, reduzierten Latenzzeiten und IP-Transitkosten auszutauschen. MIX-Kunden tauschen ihren Datenverkehr direkt über ein Netzwerk von miteinander verbundenen Switches aus, die in einer sicheren Umgebung gehostet werden.

MIX-Kunden tauschen ihren Datenverkehr direkt über ein Netz miteinander verbundener Switches aus, die in einer sicheren Umgebung gehostet werden.

MIX Mailand

myLoc Düsseldorf

Colocation im Carrier-neutralen Rechenzentrum der myLoc managed IT AG in NRW. Seit 1999 steht die myLoc managed IT AG für zuverlässige und hochverfügbare Colocation-Lösungen im Raum Düsseldorf. Colocation ist die Anmietung von Rechenzentrumsfläche zur Unterbringung des Hosts.

Stellen Sie Ihre eigenen Server oder Infrastrukturgeräte in das Rechenzentrum in Düsseldorf und profitieren Sie von der Nähe zu Ihrer Hardware. Der Raum Düsseldorf ist für viele Unternehmen der ideale Standort, da das Rechenzentrum oder die Colocation auch von anderen Städten wie Köln, Essen oder Wuppertal in wenigen Minuten zu erreichen ist.

myLoc Düsseldorf

myLoc Düsseldorf DUS5

Colocation im Carrier-neutralen Rechenzentrum der myLoc managed IT AG in NRW. Seit 1999 steht die myLoc managed IT AG für zuverlässige und hochverfügbare Colocation-Lösungen im Raum Düsseldorf. Colocation ist die Anmietung von Rechenzentrumsfläche zur Unterbringung des Hosts.

Stellen Sie Ihre eigenen Server oder Infrastrukturgeräte in das Rechenzentrum in Düsseldorf und profitieren Sie von der Nähe zu Ihrer Hardware. Der Raum Düsseldorf ist für viele Unternehmen der ideale Standort, da das Rechenzentrum oder die Colocation auch von anderen Städten wie Köln, Essen oder Wuppertal in wenigen Minuten zu erreichen ist.

myLoc Düsseldorf DUS5
Beste Preise in den Niederlanden
Keine Einrichtung oder versteckten Gebühren
Hohes Verkehrsaufkommen
Mehrere Standorte